Spielregeln

Bubble Soccer

Ausrüstung

Jeder Spieler trägt einen großen, aufblasbaren Zorb-Ball, der den Oberkörper und Kopf umhüllt, während die Beine frei bleiben.

Spielfeld

Die Größe des Spielfelds kann je nach Verfügbarkeit und Anzahl der Spieler variieren. Ein kleineres Spielfeld ist für Bubble Soccer oft besser geeignet, um die Intensität und den Spaßfaktor zu erhöhen.

Teams

Jedes Team besteht aus 4 Spielern. Nachdem das Spiel gerade bei wärmeren Temperaturen sehr anstrengend ist, sind beliebig viele Wechsel möglich. Es können somit problemlos auch 10 Personen am Spiel teilnehmen.

Ziel des Spiels

Wie beim regulären Fußball ist das Ziel, mehr Tore als das gegnerische Team zu erzielen.

Anstoß

Das Spiel beginnt mit einem Anstoß in der Mitte des Spielfelds. Ein Spieler jeder Mannschaft steht gegenüber dem Ball, während die anderen Spieler hinter ihnen stehen.

Spielverlauf

    • Die Spieler dürfen den Ball mit den Füßen spielen, während sie in ihren Bubble Balls sind.
    • Körperkontakt ist erlaubt, jedoch nur durch die Bubble Balls. Spieler dürfen andere Spieler umstoßen oder rempeln, um an den Ball zu gelangen.
    • Spieler, die zu Boden fallen, dürfen wieder aufstehen und weiterspielen.

Fouls und Regeln:

    • Es gibt keine Torhüter, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
    • Spieler dürfen nicht absichtlich andere Spieler von hinten schubsen.
    • Kein unsportliches Verhalten wie Treten, Schlagen oder absichtliches Fallenlassen anderer Spieler.
    • Der Schiedsrichter hat die Autorität, das Spiel bei Verletzungen oder Regelverstößen zu unterbrechen und gegebenenfalls Spieler zu verwarnen oder vom Spielfeld zu verweisen.
  • Spiellänge: Wie bereits erwähnt ist das Spiel sehr anstrengend. Nachdem der Spaß nicht verloren gehen soll, sind beliebig viele Unterbrechungen und Trinkpausen möglich. In der Regel besteht das Spiel aus zwei Halbzeiten von je 10 bis 15 Minuten, abhängig vom persönlichen Wohlbefinden.
  • Torerzielung: Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball vollständig die Torlinie überquert. Das Team mit den meisten Toren am Ende des Spiels gewinnt.
  • Sicherheitsmaßnahmen:
    • Spieler müssen sicherstellen, dass ihre Bubble Balls richtig aufgeblasen und gesichert sind, bevor das Spiel beginnt.
    • Es wird empfohlen, dass Spieler bequeme Sportkleidung und Schuhe ohne Stollen tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
    • Um Verletzungen durch den Gurt im Ball zu vermeiden, müssen die Schultern bedeckt sein.
    • Den Spielern wird dringend empfohlen, dünne Handschuhe zu tragen, um ihre Knöchel vor Aufreibungen zu schützen.
    • Das Spiel sollte auf einem weichen Untergrund wie Rasen oder in einer Turnhalle mit weichem Bodenbelag stattfinden, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten.
Alternative Regeln

Unsere Spielmodi

Turtle Race

Die Spieler liegen auf dem Boden auf dem Rücken wie Schildkröten und versuchen, sich durch Strampeln und Bewegen ihrer Beine vorwärtszubewegen.

Sumo

Zwei Spieler stehen sich in einem markierten Kreis gegenüber. Ziel des Spiels ist es, den Gegner aus dem Kreis zu drängen.

Bubble Soccer

Der Klassiker und unser Favorit

Fight

Ähnlich wie Sumo, jedoch ohne einen markierten Kreis. Ziel ist es, den Gegner so oft wie möglich umzustoßen.

Rollerball

Dieses Spiel ähnelt Rugby oder Football, jedoch mit Bubble Soccer Bällen. Die Spieler müssen einen Ball in die Endzone des Gegners befördern.

Phone: 01525 4790339 / 0176 55508225
86153 Augsburg
Schäfflerbachstr. 38
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner