ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Fun Sports Company
1. Teilnahmevoraussetzungen: Vor Spielbeginn ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchliest. Mit der Spielteilnahme wird bestätigt, dass die
Benutzungsregeln zur Kenntnis genommen wurden und diesen vorbehaltlos zugestimmt wird.
Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten, die ebenfalls die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen und mit den minderjährigen Teilnehmern besprechen
müssen. Die Erziehungsberechtigten bestätigen mit ihrer Unterschrift, dass sie die Bedingungen
gelesen, verstanden, akzeptiert und den minderjährigen Teilnehmern vermittelt haben. Folgende
Personen sollten die Ausrüstung nicht verwenden: Schwangere, Personen mit chronischen oder
akuten Rücken- oder Nackenschmerzen, Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate operiert
wurden, sowie Personen, die unter starken Medikamenten stehen, welche die körperliche
Leistung beeinflussen. Zudem sollten Menschen mit Herzproblemen, Epilepsie oder
Bluthochdruck die Ausrüstung nicht benutzen. Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten,
behält sich die Fun Sports Company das Recht vor, Personen den Spielantritt zu verweigern,
wenn dieser als bedenklich erscheint (z.B. aufgrund von oƯensichtlicher Alkoholisierung,
Einfluss anderer berauschender Mittel oder oƯenen Wunden). Das Maximalgewicht für Spieler
beim Bubble Soccer beträgt 100 kg.
2. Sicherheit: Vor der Verwendung der Bubbles müssen alle Gegenstände aus den
Hosentaschen entfernt werden. Halten Sie die Bubbles generell von scharfen oder potenziell
schädigenden Gegenständen fern. Körperschmuck, der die Bubbles beschädigen könnte, ist vor
der Nutzung abzulegen. Das Tragen von Stollenschuhen oder anderen Schuhen, die die Bubbles
beschädigen könnten, ist ebenfalls untersagt. Es wird dringend empfohlen, Schienbein- und
Knieschoner zu tragen, um sich zu schützen. Beim Spielen mit den Bubbles müssen T-Shirts,
Trikots oder andere Kleidungsstücke getragen werden, die den Oberkörper und die Schultern
bedecken. Das Spielen in Unterhemden oder Tank Tops ist nicht gestattet. Achten Sie darauf,
dass Ihre Hose gut sitzt und während des Spielens nicht verrutscht. Die Bubbles dürfen nur
unter Aufsicht des zuständigen Personals benutzt werden. Befolgen Sie beim Anziehen die
Anweisungen des Personals. Jeder Teilnehmer muss an der vollständigen Einweisung vor dem
Spiel teilnehmen. Nach der Einweisung handeln Sie auf eigene Verantwortung und Gefahr. Das
Entlassen der Luft sowie das Aufpumpen darf nur vom zuständigen Personal durchgeführt
werden. An den Ventilen darf nicht gedreht werden. Sollten Sie Schäden an den Bubbles
feststellen oder bemerken, dass eine Bubble Luft verliert, informieren Sie bitte das Personal.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt in der Bubble festsitzt, und halten Sie sich während des
Spielens stets gut an den vorgesehenen HaltegriƯen auf Brusthöhe fest. Die Bubbles sind
ausschließlich für den Kontakt zwischen den Spielern vorgesehen. Der Kontakt mit anderen
Objekten wie Betonwänden, Zäunen oder Personen, die keine Bubbles tragen, ist strengstens
untersagt. Spieler in den Bubbles dürfen nicht von hinten umgestoßen werden. Bei Erschöpfung
oder gesundheitlichen Problemen informieren Sie bitte sofort das Personal. Verlassen Sie die
Spielflächen ohne die Bubbles und ziehen Sie diese vorher aus. Die Nutzung beginnt unmittelbar
beim Anziehen der Bubbles. Alle Nutzer müssen sich strikt an die Anweisungen der Mitarbeiter
halten und diese befolgen. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen, trotz Ermahnung, sind die
Mitarbeiter berechtigt, den Nutzer sofort vom Bubble Soccer auszuschließen. In diesem Fall
besteht kein Rückforderungsanspruch für die verbleibende Zeit gegenüber dem Betreiber.
3. Vermietung: Die Ausrüstung darf nur von den vorgesehenen Teilnehmern des Auftragnehmers
genutzt werden. Eine Weitervermietung oder Nutzung durch Dritte oder nicht reservierte
Personen ist strikt untersagt. Bei Anlieferung oder Abholung der Ausrüstung erhalten Sie eine
Einweisung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie die Einweisung verstanden haben,
sich an die unterwiesenen Regeln halten und die weiteren Teilnehmer über die
Einweisungspunkte informiert haben. Für Unfälle, die durch Missachtung der AGB, der
Einweisung oder Anweisungen eines Mitarbeiters der Fun Sports Company verursacht werden,
wird keine Haftung übernommen, weder bei selbst verschuldeten Unfällen noch bei Unfällen
eines Mitspielers. Ebenso wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch Missachtung
der AGB, der Einweisung oder Anweisungen eines Mitarbeiters oder durch Dritte verursacht
werden. Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr. Die Ausrüstung darf nur auf den von uns
angegebenen Untergründen verwendet werden und niemals in der Nähe von spitzen oder
scharfkantigen Kanten oder Untergründen wie Asphalt, Kies oder Böden bzw. Wiesen mit
Stöcken und Steinen. Das Spielen auf Untergründen, die Beschädigungen hervorrufen könnten,
ist verboten. Bei Schäden an der Ausrüstung, die durch grob fahrlässiges Verhalten oder
unsachgemäße Nutzung (Nichtberücksichtigung der Teilnahmebedingungen) entstehen, werden
Ihnen die Kosten für Reparaturen bzw. NeuanschaƯungen in Rechnung gestellt. Erfolgen
während oder unmittelbar nach der Unterweisung vor Spielbeginn keine Einwände, bestätigen
Sie, dass Sie die Ausrüstung ordnungsgemäß und ohne Beschädigungen erhalten haben und
unsere Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert haben. Der Mieter muss die
Teilnahmebedingungen lesen und akzeptieren. Sollten Sie die Einweisung oder ähnliche
Informationen nicht verstanden haben, müssen Sie einen Mitarbeiter der Fun Sports Company
darauf ansprechen bzw. informieren.
4. Rücktrittsbedingungen, Wetter und Höhere Gewalt: Die Veranstaltung findet bei jeder
Wetterlage statt, solange die Sicherheit gewährleistet ist. Die Entscheidung darüber treƯen die
Mitarbeiter der Fun Sports Company. Unvorhersehbare Ereignisse durch höhere Gewalt, die den
Tag der Vermietung betreƯen, sind unverzüglich zu melden. Gewitter, Schneefall, Regen und
andere Wetterrisiken gelten nicht als Grund für eine Rückerstattung der Auftragssumme. Sollte
eine Buchung oder ein Termin aufgrund höherer Gewalt nicht durchführbar sein, wird das
weitere Vorgehen individuell mit dem Mieter besprochen. Ansprüche auf Ersatz entstehen
hierbei nicht. Beendet ein Teilnehmer den Besuch des Events frühzeitig auf eigenen Wunsch,
erfolgt keine Rückerstattung des Eintrittspreises. Wird ein fest gebuchter Termin nicht
mindestens 7 Tage vorher abgesagt, wird für den Ausfall 50% des Honorars berechnet. Nutzt der
angemeldete Teilnehmer einen fest gebuchten Termin nicht, fallen 100% der
Buchungspauschale an. Kurzfristige Einzelabsagen der angemeldeten Teilnehmer sind nicht
möglich. Gemäß § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB besteht bei der Online-Buchung von Spielzeiten
und Zeitslots kein Widerrufsrecht für Verbraucher. Das bedeutet, dass der bestehende Vertrag
vom Kunden nicht widerrufen werden kann.
5. Aufnahmeverbot zu gewerblichen Zwecken: Das Anfertigen von Foto-, Film- und Webcam-
Aufnahmen durch Besucher zu gewerblichen Zwecken ist ohne Genehmigung der Fun Sports
Company verboten. Bei Missachtung behält sich die Fun Sports Company das Recht vor,
Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
6. Haftungsausschluss: Das Spiel erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr! Unfälle,
Sachschäden oder Verletzungen müssen unverzüglich gemeldet werden. Die Fun Sports
Company haftet für Personenschäden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Für
Sach- und Vermögensschäden haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
des Veranstalters oder der mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragten Personen. Die
Fun Sports Company übernimmt keine Haftung für Schäden an Dritten, die durch Besucher des
Bubble Soccers verursacht wurden, noch für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der allgemeinen
Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise oder falsche Angaben verursacht werden. Bei
Verletzungen durch Äste, Wurzeln, unwegsames Gelände oder bei Diebstahl von Gegenständen
wie Kleidung, Handy, Kamera usw. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Ebenso haftet der
Veranstalter nicht für Schäden an der Bekleidung der Gäste, die während des Spiels entstehen
können. Für eventuelle Schäden auf den ausgewiesenen Parkflächen übernimmt der
Veranstalter keinerlei Haftung. Das Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
7. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder
werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen
Bestimmung tritt eine Ersatzbestimmung, die dem Zweck der Vereinbarung entspricht oder
zumindest nahekommt. Diese Ersatzbestimmung soll das gleiche Ergebnis erreichen, das die
Parteien beabsichtigt hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Dies
gilt gleichermaßen für etwaige Lücken in den Bestimmungen.

Phone: 01525 4790339 / 0176 55508225
86153 Augsburg
Schäfflerbachstr. 38
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner